Haus und Hof

 

w_s_2Der Hof besteht aus 3 Gebäuden: einem Haupthaus, einer Fachwerkscheune und einer Werkstatt. Zum Hof gehören ein 1.290 m² großer Gemüsegarten mit kleinem Gewächshaus, viele Weinreben und eine 4.000 m² große Obstbaumwiese. An der einen Grundstücksgrenze fließt ruhig die Pleiße, – der Hof ist von Nachbarn nicht einsehbar.

Das ruhige Grundstück befindet sich in der Viktoriastraße und ist eine Sackgasse, hier sind wir das letzte Haus bevor die Straße in die „Pleiße münden würde“.

 

 

Werkstatt DSC02182 14 01 04 083

 

Der große Garten mit einer Kräuterspirale soll  zum gemeinsamen Gemüse- und Kräuteranbau genutzt werden. Die Streuobstwiese, mit z.B. Kirsch-, Äfpel-, Birnen-, Quitten-, Pflaumenbäumen radischenliefert uns Obst zum Essen und Einwecken, auch Wild- und Heilkräuter für die tägliche Küche und zum Trocknen. Ein Lehmbauofen, Weidendöme und -bauten, Rückzugsinseln mit Tischplätzen oder Hängematteninseln schaffen weitere Gemeinschaftsplätze. Auf unserem Hof wollen wir Tiere artgerecht halten, wie Hühner/ Hahn, Bienen, vielleicht auch Schafe oder Ziegen.
Es sind ein bis zwei Bauwägen für Gäste oder als persönlichen Rückzugsraum, sowie Jurten geplant,

 

radischen1Der Hof liegt in einem Ort namens Lobstädt. Lobstädt liegt 28 km südlich vom Leipziger Zentrum am Rande des Neuseenlandes. Durch den Ort fließt die Pleiße und mehrere Seen sind gut zu erreichen. Mit der S-Bahn kann man in 25 Minuten in direkter Verbindung in der Waldorf Schule/ Kindergarten sein und in 30 Minuten in der Leipziger Innenstadt. Mit dem Auto braucht man 30 Minuten. In Lobstädt befindet sich ein Bäcker und eine Gaststätte, auch die Freiwillige Feuerwehr und die Lobstädter Kirche. Die nächste erreichbare Stadt ist das 5 km entfernte Borna.

 

skizzen hof

 

Wenn ihr noch mehr über das Projekt erfahren wollt, dann haben wir für euch ein kleines Portfolio zusammengestellt. (Das aktuelle folgt bald)

 

Farbe grün

Die Kommentare wurden geschlossen