neue Mitbewohner…..

Durch einen Urlaub auf einem Hof an der Nordsee (Grüße an Bettina), und viel Zeit die dortigen tierischen Bewohner kennenzulernen und zu beobachten….haben wir uns verguckt. In Seidenhühner. Was ganz extravagant klingt ist eigentlich eine alte Kulturrasse, kommend aus China aber schon lange bei uns beheimatet. So wurde mit neuer…

…weiterlesen

***weiß auf weiß*** Schafe im Winter

Vor Weihnachten wurden wir gefragt, ob wir uns vorstellen könnten, 2 zahme Schafe bei uns aufzunehmen. Ein Hof sollte aufgelöst werden und der Gang zum Schlachter vermieden werden. Am Wochenende haben wir sie zu uns geholt. 2 freundliche Skuddenmixe – eine ältere Dame und ein Hammel. Und das Schöne, unser…

…weiterlesen

Apfelfest 2015

Am Sonntag luden wir zum ersten Mal zu unserem Apfelfest ein. Zwar ließ die Sonne sich nicht wirklich blicken, dafür kamen viele Freunde vorbei um mit uns zu feiern… denn es hieß, die 500 kg Marke zu knacken. Wieso? Wir wollen die Früchte zur Süßmosterei bringen, und erst ab 500kg…

…weiterlesen

…ein Erntetag im Oktober

Am 19.  war es wieder soweit. Morgens um 9.00 Uhr, den Schleichweg gehend, kamen unsere 5. und 6. Klässler auf unserem Hof an. Die neuen Enten und Babykatzen entdecken, Schafe streicheln, ANKOMMEN…. Mit unserem Lied begrüßten wir den Morgen: „Klingklang Glockenschlag, steh auf und sammle Moos ein, langer Weg und…

…weiterlesen

Die Schneckenbande

… ein abendliches Ritual ist es geworden, NACKTSCHNECKEN über NACKTSCHNECKEN über NACKTSCHNECKEN einzusammeln, ………………………………………………………… manchmal wußten wir schon gar nicht mehr, ob wir uns über Regen freuen sollen, da dieser den Weg von der Wiese in den Garten erleichterte – für, na? NACKTSCHNECKEN. Und wir wollen ja nicht undankbar gegenüber…

…weiterlesen

…die Schafe kommen….

  Unsere Wiese wächst und wächst, … und das Gras steht uns wahrlich bis zum Hals* Kinder können verstecken spielen und wir sensen üben… unsere Lösung: Schafe. Nun haben wir in diesem Jahr wieder 7 wollige Tiere von unserem netten Nachbarn geliehen bekommen. Und dazu ein kleines handaufgezogenes Lämmchen **Lotte**…

…weiterlesen

…von Landentdeckern, Hüttenbauern und Feuermachern…

  Ein neuer Besuch der Ferienhortkinder auf der Lobelei stand an. 17 Kinder machten sich von Leipzig mit der S-Bahn auf den Weg nach Lobstädt, und auch wenn das Wetter eher trübe und bewölkt war, so blieb es doch glücklicherweise trocken. Schnell fanden sich die 3 Gruppen: *die Hüttenbaugruppe: Mit…

…weiterlesen

Wir sind nicht Prokon.

Die Bundesregierung will das Vermögensanlagegesetz (VermAnlG) verändern. Die geplanten bürokratischen Hürden für das Einwerben von Direktkrediten wären für Gruppen wie uns praktisch unüberwindbar. Bitte unterstützt deshalb die Petition „Für sinnvolle Ausnahmeregeln im Vermögensanlagengesetz (VermAnlG)“ auf openpetition.de. Folgt einfach dem Link. Es dauert zwei Minuten und wir sind euch dafür sehr dankbar. Bis…

…weiterlesen

Bäume, Bäume, Bäume

95 Obstbäume hatten wir auf unserer Wiese gezählt. Fabian Hanneforth hat sich ihrer angenommen. Zusammen mit ihm haben wir alle bestimmt, begutachtet und besprochen. Einen Teil hat er für uns beschnitten. Zusammen mit 20 TeilnehmerInnen haben wir in einem Workshop den Oeschbergschnitt kennen gelernt und durchgeführt. Umfassend haben wir gelernt,…

…weiterlesen

Wir und das Mietshaussyndikat

Am 17.1.2015 traf sich die Mitgliederversammlung des Mietshaussyndikat in Tübingen und wir waren dabei. Wir stellten uns, unseren Hof, unseren Finanzplan und unsere Vorhaben den versammelten ProjektvertreterInnen vor und … wurden aufgenommen in den großen Verbund des Syndikats. Dies bedeutet das unsere Lobel GmbH einen neuen, weiteren Gesellschafter bekommt. Darüber…

…weiterlesen