Wir hatten wieder Besuch aus der Waldorfschule Süd. In kleiner Himmelfahrtsferiengruppe machten wir uns sofort an unsere neue Idee: „Mittagessen auf dem Feuer kochen“ – wir füllten leere Passataflaschen mit leckeren Dingen: Gemüse aus dem Garten, Gnocchis, Tortellini, Tomatensoße, Couscous, Wildkräuter – jeder seine nach seinem Geschmack. (Wir empfehlen das Buch „Wilde Küche“)
Dann hieß es Feuerholz machen, Feuer in Gang setzen… und Flaschen rein. Warten.
Um Wartezeit zu überbrücken wurden Hühnerküken gestreichelt, der Hühnerstall ausgemistet, geschaukelt oder einfach nur in der Hängematte relaxt.
Das Essen war lecker…. sehr sogar. Nach einem Wasserspiel ging es zufrieden nach Haus… bis zum nächsten Mal.