Workshops

  • 31.05.2025 Sensen lernen mit Meister Ekkehard
  • 14.06.2025 Yoga Retreat für Mütter mit Angie Behrend
  • 15.06.2025 Wild- und Wiesenblumen mit Aquarellfarben mit Timea Ihlenfeld
  • 28. -29.06.2025 Erlerne die Kunst des Holzbogenbaus nach nordamerikanischer Tradition
  • 24.08.2025 Natur & Blütenstaub, Künstlerischer Workshop zur Poesie von Pflanzen und Insekten mit mit Dorit Löffler und Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen)
  • 03. – 05. 10.2025 Walk Your Way für Frauen mit Eva-Maria Garber und Anja Hümmer

31.05.2025
Sensen lernen
mit Meister Ekkehard

Was?
Meister Ekkarhard nimmt Euch mit in die Tradition des Sensen, so wie es seit Generationen auf Wiesen und Feldern angewendet wird. Im Rahmen des Workshops lernt ihr neben dem Dengeln (Schärfen der Klinge) auch die Technik des Sensens und die richtige Körperhaltung. Sensen sind vor Ort.

Wer?
Meister Ekkehard: Meister leitet sich ab aus dem lateinischen „Magister“ für Lehrer. Ob als “master craftsman” oder “мастер” – Meisterschaft beinhaltet für mich das Streben nach Perfektion. Ich bin promovierter Chemiker, begeisterter Pädagoge,  Holzwurm und Sensenlehrer im Sensenverein Deutschland und Österreich

https://www.meister-ekkehard.de/

Wann?
Termin: 31.05.2025 10.00 bis 17.00 Uhr
Anmeldung bis 23.05. unter deinort@lobelei.de
Kosten: 50€, Mittagessen gegen Spende

14.06.2025
10.00 – 21.00 Uhr
Yoga Retreat für Mütter
mit Angie Behrend

Was?
Ein Tag im Kreis von anderen Frauen & Müttern um abzuschalten und innezuhalten in der Mitte des Jahres
Ein Sternenzelt im wilden Garten, unter dem wir schattig im Frauenkreis zusammen kommen werden, uns mit uns und im Kreis verbinden und Yoga machen werden
Entspannen, Dich mit Dir, Deinem Körper, anderen Frauen und der Fülle von Mutter Erde verbinden

GANZ KONKRET
Vormittags werden wir uns im Frauenkreis treffen/////In einer Yogastunde mehr bei uns ankommen////
Wir werden gemeinsam Mittagessen//////Uns mit einem Schwellengang in der Natur im Hier & Jetzt in der Mitte des Jahres verorten////////Das Erlebte kreativ integrieren und teilen////Wohlig Beisammensein////Je nach Flow eine zweite Yogaeinheit am Nachmittag/////Gemeinsam Abendessen///
Am Feuer den Tag singend ausklingen lassen

Wer?
Angie Behrend: Yogalehrerin • EFT-Coachin • Wildnispädagogin • Dipl.-Sozialwirtin • Mutter

http://yogafuerfrauen.de

Wann?
Termin: 14.6.2025

ANMELDUNG
Angela Bernhard, yogafuerfrauen@posteo.de

15.06.2025
Wild- und Wiesenblumen mit Aquarellfarben
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
ab 13 Jahren
mit Timea Ihlenfeld

Was?
Auf der idylischen Obstbaumwiese, den Pleißewiesen und im bunten Garten der Lobelei finden wir verschiedene Motive, welche wir mit Aquarellfarbe und- stiften umsetzen werden. Ich zeige euch eine einfache Maltechnik und das Verfahren des Schichtens, das Mischen harmonischer Farben und den Einsatz des Pinsels.
So entstehen eine Vielzahl an kleinen, lockeren Naturbildern von Blumen und Blättern.
Der Kurs besteht aus kleinen praktischen Anleitungen, die ich geben werde, und Zeit sich frei mit eigenen gewählten Motiven auseinander zu setzen.

Ihr benötigt keine Vorkenntnisse. Anfänger*innen willkommen!

Wer?
Timea Ihlenfeld: Kunstlehrerin an der Karl Schubert Schule/ Waldorfschule Süd, Illustratorin
https://meene.jimdosite.com/

Wann?
15.06.2025 von 10. bis 17.00 Uhr
Kosten: 40 € inkl. Material
(Falls ihr einen eigenen Aquarellkasten oder Aquarellstifte besitzt, bringt diese gern mit.)
Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen gegen Spende
Anmeldung bitte bis spätestens 06.06. unter timeaihlenfeld@gmx.de

28. – 29.06.2025

Erlerne die Kunst des Holzbogenbaus nach nordamerikanischer Tradition

Was?
Erlerne die Kunst des Holzbogenbaus und erschaffe mit deiner Handarbeit einen Bogen.
…den du so nicht kaufen könntest – ein wahres Meisterstück nach nordamerikanischer Tradition, gefertigt aus dem besonderen Holz des australischen Spotted Gum Trees.

Ein einzigartiges WochenendAbenteuer für Jedermann und Frau. Eltern und Töchter/Söhne, Paare, Freunde, Gruppen und Teams. Ein Workshop voller Freude, Spannung, Fokus und Balance.

Hast du dir schon einmal gewünscht, deinen eigenen Bogen zu fertigen?
Wenn du Freude daran hast, selbst die Kunst des Bogenbaus zu erlernen, dann findest Du hier ein Event der besonderen Art:
Lars begleitet dich dabei, unter fachmännischer Anleitung deinen eigenen Langbogen zu bauen. 
Im Retreat bringt er dir die jahrhundertealte nordamerikanische Tradition des Bogenbaus nahe. Als Material werden Hölzer bereitgestellt, die Lars aus seiner Wahlheimat Australien mitgebracht hat. 
In feiner Handarbeit wirst du aus diesem Holz deinen Bogen entstehen lassen – selbst die Bogensehne wird handgefertigt.

Lars lädt dich darüber hinaus ein, die Zeit für dich ganzheitlich zu nutzen: Von der Fokussierung durch Meditation und Freude an der Holzarbeit, über persönliches Coaching und instinktives Bogenschießen bis hin zu einer ergänzenden Yogazeit sind die 2 Tage eine Einladung, dir selbst und anderen zu begegnen.

Wer?
Lars Richter – Coach, Bogenbauer & Mentor

  • Erfahrener Bogenbauer mit über 10 Jahren Praxis
  • Spezialist für traditionelle Bogenbaukunst und intuitive Schießtechnik
  • Leidenschaft für das Vermitteln von handwerklichen Fähigkeiten und mentaler Fokussierung
  • Results- & Beziehungscoach mit Schwerpunkt auf Achtsamkeit und Fokus
  • Erfahrung in der Prozessbegleitung von Jugendlichen und Erwachsenen
  • Arbeit mit Trauma und emotionaler Intelligenz
  • Leidenschaft für Naturerfahrungen als verbindendes Element in jeder Beziehung

Ein Event für (zukünftige) Bogenschützen von 12 – 80 Jahren und darüber hinaus.
Kosten: 450 Euro

Fragen und Anmeldung gerne hier: lars@narrativeyoga.com.au
https://narrativeyoga.com.au/bogenbau-yoga-retreat-nahe-leipzig/

24.08.2025
Natur & Blütenstaub, Künstlerischer Workshop zur Poesie von Pflanzen und Insekten
mit Dorit Löffler und Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen)

Was?
Bäume, Gras, Kräuter, Blüten, Insekten – ein Garten öffnet den Raum, uns selbst zu lauschen, zu beobachten, zu erfahren, zu verstehen und zu gestalten.

In diesem Workshop erkunden wir die Natur und experimentieren mit Farbstiften, Klemmbrett, Kuli und Papier.

Künstlerische Impulse aus Zeichnung, Malerei, Collage und Poesie laden Anfänger und Fortgeschrittene ein, die eigene Imagination und intuitives Wissen im Garten spielerisch zu entdecken. Im gemeinsamen Prozess entstehen bildnerische Ideen, Skizzen und kurze Texte, die die eigenen Wahrnehmungs- und Ausdrucksfähigkeiten erweitern.

Wer? Begleitet wird diese künstlerische Resonanzreise in die Natur von der Künstlerin und Kunstvermittlerin Dorit Löffler und dem Poeten, Performer und Philosophen Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen). Sie lassen dabei Erfahrungen des eigenen Lebens im und mit dem Garten einfließen. Dieser ist für sie ein hoffnungsvolles Labor, um natürlichen Rhythmen zu folgen und Schönheit in Ruhe wachsen zu lassen.

Resonanz-Begegnungen mit Pflanzen und Insekten eröffnen für die beiden Künstler/innen neue Ideen und Herangehensweisen für den nachhaltigen Umgang mit der Natur. Sie sind auch selbst als künstlerische Forscher*innen aktiv und haben das Projekt „Vom Verschwinden – zur Poesie und Philosophie der Insekten“ initiiert (www.vomverschwinden.de).

Hotspot Biodiversität und Naturschutz: wir sind unterwegs im Projekt INUVERSUMM – Natur vor der eigenen Haustür und beim KulturLichter-Festival Grüne Pleisse https://www.gruenepleisse.de/

Die Lobelei in Lobstädt ist 5 min vom Bahnhof entfernt. Es erfolgt eine Versorgung über die Lobelei gegen Spende mit Bio-Küche. Regenvariante ist vorhanden.
Wann? 24.08. 10 bis 17.00 Uhr
Kosten: Teilnahme kostenfrei
Anmeldung erforderlich unter berninger@leipziggruen.de

03. – 05. 10.2025

Walk Your Way für Frauen
Standortbestimmung & Neuausrichtung
mit Eva-Maria Garber und Anja Hümmer

Sucht du einen Weg zu mehr Klarheit?
Wir möchten Dich einladen auf wilden Pfaden in der Natur Deine Ressourcen und Träume zu entdecken, Kraft zu schöpfen und Ermutigung für anstehende Schritte oder Entscheidungen zu finden. Durch die Gemeinschaft der Gruppe und achtsame Übungen kannst du neue Impulse und Erkenntnisse über Dich erfahren. Unser professionelles Naturcoaching – Wochenende bietet genügend Raum für Selbsterkenntnis, Naturerleben und die Seele baumeln zu lassen.

Wer?

  • Eva – Maria Garber, Sozial- & Naturpädagogin, Systemische Prozessbegleitung in der Natur, Integrierte Lösungsorienterte Psychologie (ILP)
  • Anja Hümmer M.A., Naturcoaching und Prozessbegleiterin, zertifizierte Naturpädagogin

Kosten: Nach Selbsteinschätzung 170 – 250 € zzgl. Unterkunftskosten. Verschieden Optionen sind möglich (Zelt, Zimmer, Pension).

TeilnehmerInnenzahl: 4 – 12 Frauen

Anmeldung: Bis 19. September 2025 möglich. Unter natur.nah@gmx.de

Kommentare sind geschlossen.