Workshops

Anmeldungen unter: deinOrt@lobelei.de
Bitte Kurs angeben, Anzahl der Personen. Wir schicken euch dann alle weiteren Informationen zu.

  • 22.03. Solarfärben und Bundle dye mit Nora Schnorrbusch
  • 12.04.2025 Nassfilzen für Anfänger*innen mit Nicole Kraemer
  • 27.04.2025 Familien-Yoga unterm Sternenzelt mit Frida Maxi
  • 17.05.2025 Wild- und Wiesenblumen mit Aquarellfarben mit Timea Ihlenfeld
  • 25.05.2025 Hathaflow Yoga unterm Sternenzelt mit Fabian Schmidt
  • 31.05.2025 Sensen lernen mit Meister Ekkehard
  • 01.06.2025 Familien-Yoga unterm Sternenzelt mit Frida Maxi
  • 14. – 15.06.2025 Yoga Retreat für Mütter mit Angie Behrend
  • 03. – 05. 10.2025 Walk Your Way für Frauen mit Eva-Maria Garber und Anja Hümmer

22.03.2025
Solarfärben und Bundle dye
mit Nora Schnorrbusch

Was?
Du wolltest schon immer wissen, wie du ohne großen Aufwand deine Textilien auf natürliche Weise färben kannst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Farbwelt der Pflanzen ein und gestalten spielerisch sowie intuitiv verschiedene Textilien. Wir erkunden dabei unterschiedliche Kontaktfärbemethoden mit Pflanzenfarben, die es dir ermöglichen, deine Stoffe auf nachhaltige und kreative Weise zu verschönern.Du wirst die Kraft der Naturfarben entdecken und einzigartige, lebendige Muster schaffen. 

Im Workshop arbeiten wir zunächst mit kleineren Stoffen und Fasern, um verschiedene Pflanzen und Färbemethoden kennenzulernen. Im Laufe des Tages wirst du dann einen Strang Wolle und ein Tuch gestalten. Wer möchte, kann auch ein eigenes Kleidungsstück wie ein T-Shirt, Tuch oder ein Paar Socken mitbringen, die wir gemeinsam vorbehandeln und färben.

Alle benötigten Materialien, gebeizte Stoffe, Pflanzen und weiteres Equipment stehen bereit. Am Ende des Tages nimmst du deine gefärbten Textilien, das Tuch, Die Wolle sowie ein kleines Notizbuch mit allen wichtigen Informationen mit nach Hause, um deine Reise in die Welt der Pflanzenfarben fortzusetzen.

Wer?
Nora Schnorrbusch: Gelernte Handarbeitslehrerin, Weberin und Expertin für das Färben mit Pflanzen, Handarbeitslehrerin an der „Gut Lobertal Schule“ in Leipzig

https://www.instagram.com/norisaga.faser.wert?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw==

Kosten: 105€ ( 95€  Ermäßigung) pro Teilnehmer*in 

(Die Kosten beinhalten das benötigte Material, Notizheft und die Textilen, die Raumkosten und Wissensvermittlung)

Wann?
Termin: 22.03.2025 10.00 bis 17.00 Uhr

              Wir machen eine Mittagspause, gegen Spende gibt es Verpflegung vor Ort.

12.04.2025
Nassfilzen für Anfänger*innen
mit Nicole Kraemer

Was?
Der Kurs richtet sich an alle, die schon immer einmal nassfilzen wollten. Wir filzen ein praktisches Sitzkissen. Um uns mit der Rohwolle vertraut zu machen und zu erleben wie sie sich verhält, wenn sie mit Seife und Wasser in Berührung kommt, filzen wir als Vorübung eine Schnur.
Dann machen wir uns an das Auslegen der bunten oder naturfarbenen Wolle und beginnen mit dem Filzen. Dabei sind Fingerspitzengefühl, Kraft und Ausdauer gefragt.

Alle Materialien, wie Unterlagen, Seife, Wolle sind vorhanden. Bitte bringt jede:r ein Handtuch mit.

Wer?
Nicole Kraemer, Lehrerin an der Karl Schubert Schule Leipzig, u.a. für Handarbeit mit großer Freude für Geschichten, das Pflanzenfärben, Filzen und Stricken

Wann?
Termin: 12.04.2025, 10.00 bis 17.00 Uhr

Kosten: 40€ inkl Material

27.04.2025 und 01.06.2025
Familien Yoga unterm Sternenzelt
mit Frida Maxi

Was?
Family Yoga schafft Räume, um sich als Familie bewusst eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und um sich über die Yogamatte hinaus zu verbinden. Durch gemeinsames Lachen und Entspannen, durch Partnerübungen und Yogahaltungen (Asanas) entstehen wertvolle Momente, die Vertrauen schaffen und die Beziehung stärken.

Mein Ansatz im Family Yoga ist ähnlich wie im Kinderyoga: Ich verbinde Yoga, Achtsamkeit, Entspannung und Resilienz auf spielerische, kreative, lebendige, ganzheitliche und authentische Art. Wir Erwachsenen dürfen unser inneres Kind in uns erwecken und rauslassen, um uns leichter in das Denken und Fühlen unseres/-r Kindes/-r hineinzuversetzen. So begegnen wir ihnen auf Augenhöhe, wodurch wir ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstwirksamkeit stärken.

Und egal, ob Mama, Papa, (Paten-)Tante, (Paten-)Onkel, große Schwester, großer Bruder, Oma, Opa – Family Yoga ist für alle da!

Wer?
www.fridamaxiyoga.de

Wann?
Termin:
27.04.2025, 12.30 bis 13.45 Uhr
01.06.2025, 12.30 bis 13.45 Uhr

… und danach findet das Lobelei Café statt.

Kosten: 20 € für 1 Erwachsenen plus Kind (ab 5 Jahre), jede weitere Person 5 €

17.05.2025
Wild- und Wiesenblumen mit Aquarellfarben
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
ab 13 Jahren
mit Timea Ihlenfeld

Was?
Auf der idylischen Obstbaumwiese, den Pleißewiesen und im bunten Garten der Lobelei finden wir verschiedene Motive, welche wir mit Aquarellfarbe und- stiften umsetzen werden. Ich zeige euch eine einfache Maltechnik und das Verfahren des Schichtens, das Mischen harmonischer Farben und den Einsatz des Pinsels.
So entstehen eine Vielzahl an kleinen, lockeren Naturbildern von Blumen und Blättern.
Der Kurs besteht aus kleinen praktischen Anleitungen, die ich geben werde, und Zeit sich frei mit eigenen gewählten Motiven auseinander zu setzen.

Ihr benötigt keine Vorkenntnisse.

Wer?
Timea Ihlenfeld: Kunstlehrerin an der Karl Schubert Schule/ Waldorfschule Süd, Illustratorin
https://meene.jimdosite.com/

Wann?
17.05.2025 von 10. bis 17.00 Uhr
Kosten: 40 € inkl. Material
(Falls ihr einen eigenen Aquarellkasten oder Aquarellstifte besitzt, bringt diese gern mit.)
Mittagessen, sowie Kaffee und Kuchen gegen Spende

25.05.2025
Hathaflow Yoga unterm Sternenzelt
mit Fabian Schmidt

Was?
Fabian möchte mit Euch entspannt mit einer Einheit Hathaflow Yoga unter unserem Sternzelt in den Sonntag starten. Im Anschluss könnt ihr unser Sonntagscafé besuchen und Euch mit Kuchen und Geränken verwöhnen. Yogamatten müssen selbst mitgebracht werden.

Wer?
Fabian Schmidt: Psychologiestudium in Bielefeld und Berlin, integrativer Studiengang „Musik und Kunst“, Yogalehrer Ausbildung in Indien, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapieausbildung, arbeite in verschiedenen Yoga Studios, seit 2019 psychoonkologische Beratung und Yoga mit onkologischen Patienten im St. Georg Klinkum Leipzig, Kunsttherapeut

Wann?
Termin: 25.05.2025 11.00 bis 12:30 Uhr
Kosten: 10 € p.P.

31.05.2025
Sensen lernen
mit Meister Ekkehard

Was?
Meister Ekkarhard nimmt Euch mit in die Tradition des Sensen, so wie es seit Generationen auf Wiesen und Feldern angewendet wird. Im Rahmen des Workshops lernt ihr neben dem Dengeln (Schärfen der Klinge) auch die Technik des Sensens und die richtige Körperhaltung. Sensen sind vor Ort.

Was?
Meister Ekkarhard nimmt Euch mit in die Tradition des Sensen, so wie es seit Generationen auf Wiesen und Feldern angewendet wird. Im Rahmen des Workshops lernt ihr neben dem Dengeln (Schärfen der Klinge) auch die Technik des Sensens und die richtige Körperhaltung. Sensen sind vor Ort.

Wer?
Meister Ekkehard: Meister leitet sich ab aus dem lateinischen „Magister“ für Lehrer. Ob als “master craftsman” oder “мастер” – Meisterschaft beinhaltet für mich das Streben nach Perfektion. Ich bin promovierter Chemiker, begeisterter Pädagoge,  Holzwurm und Sensenlehrer im Sensenverein Deutschland und Österreich

https://www.meister-ekkehard.de/

Wann?
Termin: 31.05.2025 10.00 bis 17 Uhr

Kosten: 50€, Mittagessen gegen Spende

14. – 15.06.2025
Yoga Retreat für Mütter
mit Angie Behrend

Was?

Hier kommt bald eine genaue Beschreibung.

Wer?
Angie Behrend: Yogalehrerin • EFT-Coachin • Wildnispädagogin • Dipl.-Sozialwirtin • Mutter

http://yogafuerfrauen.de

Wann?
Termin: 14.-15.6.2025

Kosten: 250€ plus Übernachtungskosten und Verpflegung

03. – 05. 10.2025

Walk Your Way für Frauen
Standortbestimmung & Neuausrichtung
mit Eva-Maria Garber und Anja Hümmer

Sucht du einen Weg zu mehr Klarheit?
Wir möchten Dich einladen auf wilden Pfaden in der Natur Deine Ressourcen und Träume zu entdecken, Kraft zu schöpfen und Ermutigung für anstehende Schritte oder Entscheidungen zu finden. Durch die Gemeinschaft der Gruppe und achtsame Übungen kannst du neue Impulse und Erkenntnisse über Dich erfahren. Unser professionelles Naturcoaching – Wochenende bietet genügend Raum für Selbsterkenntnis, Naturerleben und die Seele baumeln zu lassen.

Wer?

  • Eva – Maria Garber, Sozial- & Naturpädagogin, Systemische Prozessbegleitung in der Natur, Integrierte Lösungsorienterte Psychologie (ILP)
  • Anja Hümmer M.A., Naturcoaching und Prozessbegleiterin, zertifizierte Naturpädagogin

Kosten: Nach Selbsteinschätzung 170 – 250 € zzgl. Unterkunftskosten. Verschieden Optionen sind möglich (Zelt, Zimmer, Pension).

TeilnehmerInnenzahl: 4 – 12 Frauen

Anmeldung: Bis 19. September 2025 möglich.

Kommentare sind geschlossen.