MDR Beitrag „Streuobstwiesen in Sachsen“ mit uns

Unsere Lobelei hat sich dieses Jahr beim Wettbewerb zur schönsten Streuobstwiese Sachsens beworben. (http://www.streuobst-in-sachsen.de) Und bei ihrem Besuch bei uns am 08.08 kam der MDR gleich mit zu Besuch. Hier der Link zum Beitrag. Ab Minute 2:14 wirds spannend 😉 http://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-43520.html Mal, schaun, bald ist die Bekanntgabe… wir sind aufjedenfall…
Sommer – alles wächst, gedeiht und brütet

Der Sommer ist ganz angekommen bei uns. Alles blüht, gedeiht. Hier mal ein paar Impressionen: Habt ihr schonmal gesehen, wie sich ein Rotkohl schließt? Der Entennachwuchs: Nun kam heute unsere weiße Ente mit ihre Küken vor die Tür. Wir mussten mehrmals nachzählen…. Und die Zaungäste schauen ganz genau, wie groß…
Nachwuchs und unser Geburtshaus für Hühner

Karamell entschied sich still, 30 Tage auf ihren Eiern zu verharren. Und dies war das beglückende Ergebnis: Erbse, Bohne, Kartoffel. Und hier nun die glückliche Familie, ….und die werden ja so schnell groß. Für weiteren Nachwuchs sorgt gerade unsere weiße Ente, … Dann wird’s langsam voll hier…. Und unsere Seidenhühner?…
Frühling auf dem Teller

Girsch-Pesto* Wird man dem „Unkraut“ nicht herr, so iss es einfach auf: Eine handvoll GirschBlätter sammeln, waschen, ganz klein hacken ZitronenmelisseBlätter halbe Hand, fein hacken Halbe hand Cashewkerne hacken Nun im OlivenÖl ertränken, Salz und Knoblauch nach Geschmack und Laune etwas ziehen lassen Zu Nudeln, aufs Brot, mhmmmmm sehr lecker.
„Ab ins Beet“ 13.03.2016

Der Frühling naht und der Garten ruft. Sonntag, 13.03 von 11 bis 16 Uhr******************************** Am kommenden Sonntag veranstallten wir einen Arbeitseinsatz im Garten der Lobelei. Alle sind herzlich willkommen beim Anlegen der Beete zu helfen. Wir stellen die Tische und Bänke in die Sonne, holen die Tischdecken raus, und für…
…ein Vereinsraum soll entstehen…wir brauchen eure Unterstützung.

Ein großer Vereinsraum mit Küche, Sitzecke und Terrasse, nach ökologischen Gesichtspunkten wie Strohballenhaus, Lehm als Baustoff, Eigenwassernutzung etc. soll entstehen. Wir wünschen uns, dass so nach und nach auf der Lobelei Räume für Veranstaltungen, Workshops und für die Dorfgemeinschaft geschaffen werden – und für Kooperationen mit anderen Vereinen und Einrichtungen.…
Entengang auf unserem Hof
neue Mitbewohner…..

Durch einen Urlaub auf einem Hof an der Nordsee (Grüße an Bettina), und viel Zeit die dortigen tierischen Bewohner kennenzulernen und zu beobachten….haben wir uns verguckt. In Seidenhühner. Was ganz extravagant klingt ist eigentlich eine alte Kulturrasse, kommend aus China aber schon lange bei uns beheimatet. So wurde mit neuer…
***weiß auf weiß*** Schafe im Winter

Vor Weihnachten wurden wir gefragt, ob wir uns vorstellen könnten, 2 zahme Schafe bei uns aufzunehmen. Ein Hof sollte aufgelöst werden und der Gang zum Schlachter vermieden werden. Am Wochenende haben wir sie zu uns geholt. 2 freundliche Skuddenmixe – eine ältere Dame und ein Hammel. Und das Schöne, unser…